• Über
  • Partner
  • Rund um das Projekt
  • Ressourcen
  • Bildung & Kommunikation
  • Kontakt
  • Admin
  • Über
  • Partner
  • Rund um das Projekt
  • Ressourcen
  • Bildung & Kommunikation
  • Kontakt
  • Admin
  • Categories
  • 1 Financial partners of the project
  • 1 Finanzielle Partner des Projekts
  • 1 Partenaires financiers du projet
  • 2 Partenaires scientifiques et techniques
  • 2 Scientific and technical partners
  • 2 Wissenschaftliche und technische Partner
  • 3 Soutiens et partenaires d’implémentation
  • 3 Support and implementation partners
  • 3 Unterstützer und Implementierungspartner
  • Commune de Carouge (GE)
  • DE
  • DE
  • EN
  • EN
  • Finantial Partner
  • Footer 1
  • Footer 1 DE
  • Footer 1 EN
  • Footer 2
  • Footer 2 DE
  • Footer 2 EN
  • FR
  • FR
  • HEIG
  • Interreg
  • Main Menu DE
  • Main Menu EN
  • Main Menu FR
  • pll_6193987a8a763
  • pll_619bb64a813a1
  • pll_619bb64a813e4
  • pll_619bb64a81419
  • pll_619bb6e46044a
  • pll_619bb6e74f39c
  • pll_619bb6e974154
  • pll_619bb6ee362fd
  • pll_619bb6f0200c0
  • pll_619bb6f219f65
  • pll_619bb6f56056c
  • pll_619bb6f84f366
  • pll_619bb6facde0e
  • pll_619bb6fd06bfb
  • pll_619bb6ff08ea8
  • pll_619bb701090b8
  • pll_619bb70320b0a
  • pll_619bb705472de
  • pll_619bb7079d0b4
  • pll_619bb70a8b92d
  • pll_6214a9bc93b79
  • pll_6214aa4f56ea0
  • pll_6214ae07b2e98
  • pll_6218c6a8edbf6
  • pll_6218c757436f5
  • pll_6218c7ce21b86
  • pll_6218c8bdc5c9e
  • pll_6218cca63b5c7
  • pll_6218cd27e1f2d
  • pll_6218cd5cc0a47
  • pll_6218cda4cea6b
  • pll_6218cefc5521e
  • pll_6218cf6c6c380
  • pll_64b7fa3999b30
  • pll_64b8ffa12e9e1
  • pll_64b906c12c0bb
  • pll_64b909b524061
  • pll_64b92ddb77d64
  • pll_64b93cac2e6fa
  • pll_64b9450387819
  • pll_64ba71bc2e16c
  • pll_64ba73ad9f1af
  • pll_64ba7b2a3446a
  • Support Partner
  • Technical Partner
  • UBFC
  • Uncategorized
  • Uncategorized

- Page 2

Section des monuments historiques (JU)
Juli 20, 2023
Section des monuments historiques (JU)
Section de l’Energie (JU)
Juli 20, 2023
Section de l’Energie (JU)
Service de l’Energie et de l’Environnement (NE)
Juli 20, 2023
Service de l’Energie et de l’Environnement (NE)
OPAN – Conservation du Patrimoine (NE)
Juli 20, 2023
OPAN – Conservation du Patrimoine (NE)
Office Cantonal de l’Energie (GE)
Juli 20, 2023
Office Cantonal de l’Energie (GE)
Office du Patrimoine et des Sites (GE)
Juli 20, 2023
Office du Patrimoine et des Sites (GE)
Service Immobilier et Patrimoine (VS)
Juli 20, 2023
Service Immobilier et Patrimoine (VS)
DGIP – Monuments et sites (VD)
Juli 20, 2023
DGIP – Monuments et sites (VD)
DGE – Direction de l’Energie (VD)
Juli 20, 2023
DGE – Direction de l’Energie (VD)
Architekturbüros
Oktober 11, 2021
Architekturbüros

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 4 >

Kontaktstelle des Projekts
HEIG-VD – Institut des Energies (IE
Avenue des Sports 20
CH-1401 Yverdon-les-Bains

Plan der Website
  • Home
  • Über
  • Partner
  • Rund um das Projekt
  • Ressourcen
  • Bildung & Kommunikation
  • Kontakt
Nützliche Links
  • Verbindung zum Berechnungstool
  • Beschreibung des Projekts auf der Interreg-Website Frankreich-Schweiz
  • Beratung zur energetischen Gebäudesanierung
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

    Das Projekt historeno wird durch das europäische Programm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Interreg France-Suisse 2014-2020 unterstützt und erhielt in diesem Rahmen eine finanzielle Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 246.619,60 € sowie eine finanzielle Unterstützung des Bundes in Höhe von 199.981,- CHF. Die Kantone Waadt, Wallis, Genf, Neuenburg, Jura und Bern haben das Projekt ebenfalls mit CHF 199’981.- kofinanziert, ebenso wie die DRAC de Bourgogne Franche-Comté mit € 8000 und die Region Bourgogne Franche-Comté mit € 6000.

    Copyright historeno © 2025
    powered and designed by tokiwi

    Das Projekt historeno wird durch das europäische Programm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Interreg France-Suisse 2014-2020 unterstützt und erhielt in diesem Rahmen eine finanzielle Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 246.619,60 € sowie eine finanzielle Unterstützung des Bundes in Höhe von 199.981,- CHF. Die Kantone Waadt, Wallis, Genf, Neuenburg, Jura und Bern haben das Projekt ebenfalls mit CHF 199’981.- kofinanziert, ebenso wie die DRAC de Bourgogne Franche-Comté mit € 8000 und die Region Bourgogne Franche-Comté mit € 6000.

    Copyright historeno © 2025
    powered and designed by tokiwi